Pfote drauf, Berlin – Wir fordern den Tierheimeuro!

Täglich versorgen wir im Tierheim Berlin mehr als 1.300 heimatlose Tiere – an 365 Tagen im Jahr. Mit großem Einsatz kümmern wir uns um jeden einzelnen Schützling.
Doch auch wir brauchen Hoffnung – darauf, dass Berlin endlich Verantwortung übernimmt.
Denn ohne Regelungen und eine verlässliche Finanzierung kann auf Dauer kein Tierleid verhindert werden – nicht einmal von uns. Das Problem wächst uns längst über den Kopf: Im Internet gibt es ein nahezu grenzenloses Angebot an Hunden, Katzen und Kaninchen. Jeder und jede kann jederzeit ein Tier kaufen – oft unüberlegt, häufig ohne ausreichende Kenntnisse oder Verantwortungsbewusstsein.

Die Folge: Immer mehr Tiere landen bei uns – krank, verhaltensauffällig oder einfach ungewollt. Unsere Boxen und Stuben sind dauerhaft voll. Unsere Kassen dagegen: leer. Das muss sich ändern. Berlin muss mehr Einsatz zeigen, Verantwortung übernehmen und unsere Tierschutzarbeit endlich ausreichend finanzieren.

Deshalb fordern wir pauschal 2 Euro vom Senat – für jede Berlinerin und jeden Berliner – für das Tierheim Berlin. Lass uns gemeinsam die Einführung des Tierheimeuros fordern. Maile dem Regierenden Bürgermeister Kai Wegner – damit Tierschutz endlich zur Chefsache wird:

Der-Regierende-Buergermeister@senatskanzlei.berlin.de

Mehr Infos zur Kampagne findest du hier.